
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Die Highlights dieser Woche:
Sonntag, 12. Juli 2020: Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland
Wir wollen auf unseren Kanälen auf unterschiedliche Weise die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland sichtbar machen. Dafür können Sie interessante Zahlen und wissenswerte Fakten zum Judentum auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen finden. Schauen Sie einfach vorbei und teilen Sie gerne die Beiträge. Natürlich können Sie auch selbst unter dem Hashtag #SchabbatSchabbat Ihre ganz eigenen Erfahrungen teilen.
Montag, 13. Juli 2020: Jüdische Feiertage und ein Jewish Afterwork mit Dr. Josef Schuster
Jüdische Feiertage prägen das religiöse Leben. Auf unseren Kanälen bieten wir einen Einblick in die jüdischen Feiertage – und Sie werden sicherlich den einen oder anderen wiedererkennen, der sich hieran beteiligt hat. Schauen Sie auf den CDU-Kanälen von Facebook, Twitter und Instagram vorbei; oder auch einfach auf www.cdu.de/schabbat-schabbat.
Außerdem spricht Annegret Kramp-Karrenbauer zum Feierabend um 18:00 Uhr digital mit Dr. Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland. Sie sind herzlich eingeladen, sich dazu zu schalten und die Diskussion zu verfolgen. Gerne können Sie uns auch schon heute Anregungen für Fragen und Themen zusenden, die aus Ihrer Sicht diskutiert werden sollten – einfach per E-Mail an aktionswoche@cdu.de.
Dienstag, 14. Juli 2020: Jiddische Wörter und ein Konzert zum Feierabend
Unsere Sprache wird auch bereichert durch jiddische Einflüsse. Manches wissen wir oft gar nicht. Umso wichtiger, darauf einmal aufmerksam zu machen. Schauen Sie auf unseren Kanälen vorbei – vielleicht entdecken Sie ein Wort, von dem Sie bislang nicht wussten, woher es kommt.
Außerdem im Programm: ein digital übertragenes Konzert mit Diseuse Vivian Kanner - (www.viviankanner.com) und Maxim Shagaev (www.maximshagaev.com) – live aus dem Konrad-Adenauer-Haus. Seien Sie dabei und schauen Sie ab 18:00 Uhr unseren Livestream auf www.cdu.tv oder auch auf unserem Facebook-Kanal.
Mittwoch, 15. Juli 2020: Alles koscher, oder was?
Koscher kochen und essen? – Darüber erfahren wir mehr beim Besuch einer Rebbezin (Ehefrau eines Rabbiners), die uns zu sich nach Hause eingeladen hat. Erfahren Sie aus erster Hand, was koscheres Essen so alles zu bieten hat und entdecken Sie leckere Rezepte zum Nachkochen.
Donnerstag, 16. Juli 2020: Das jüdische Forum in der CDU und die jüdische Vielfalt in Deutschland
Das Judentum in Deutschland ist so vielfältig wie unser gesamtes Land. Das wollen wir an diesem Tag sichtbar machen. Außerdem laden wir zum Feierabend um 19:00 Uhr zu einem für CDU-Parteimitglieder exklusiven Gespräch mit Karin Prien, Vorsitzende des Jüdischen Forums in der CDU. Mit dabei: Jüdische Vertreterinnen und Vertreter des Projekts ‚Meet A Jew‘, die mit Ihnen über ihrem Alltag als Juden in Deutschland sprechen werden.
Freitag, 17. Juli 2020: Kampf gegen Antisemitismus
Zum Abschluss der Aktionswoche werfen wir einen Blick auf den Antisemitismus, der leider in unserem Land immer noch viel zu häufig auftritt. Über den Zusammenhalt in Deutschland und die Gefahren des Antisemitismus spricht unser Generalsekretär Paul Ziemiak MdB mit Daniel Botmann, dem Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland. Seien Sie um 18:00 Uhr live auf Instagram dabei.