
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Merkel: Neue Dynamik für Deutschland
Der Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD gemeinsam erarbeitet haben, sei die Grundlage einer guten und stabilen Regierung, erklärte die CDU-Vorsitzende Angela heute bei einer Pressekonferenz. Gemeinsam mit dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer und dem SPD-Chef Martin Schulz stellte sie im Konrad-Adenauer-Haus nach intensiven Verhandlungen den Koalitionsvertrag vor.
„Wir wissen, dass wir, um sicherzustellen, dass es den Menschen auch in Zukunft gut geht, die Infrastruktur moderner machen müssen, dass wir uns den Herausforderungen der Digitalisierung stellen müssen“, machte die CDU-Vorsitzende deutlich. „Wir werden Änderungen schneller vorantreiben müssen“ – deshalb enthalte der Titel „neue Dynamik für Deutschland“.
Deutschland, unser Land
Der Koalitionsvertrag sei Grundlage einer guten und stabilen Regierung und ein Arbeitsplan, der das Leben in Deutschland verbessere, der unsere Wirtschaft in die Zukunft führe, der helfe, die Wirtschaft wettbewerbsfähig zu halten und den sozialen Zusammenhalt zu stärken, führte Merkel aus. Insgesamt sei er ein gutes Fundament für eine Politik, die eine neue Dynamik für unser Land und einen neuen Aufbruch für Europa ermögliche.
„Deutschland“ oder „unser Land“ seien keine unpersönlichen Begriffe, sagte Merkel: „Das sind Männer und Frauen, Eltern und Kinder, Unternehmer und Arbeitnehmer, Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund, Forscher und Gründer, Menschen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, das sind unsere Soldaten und Polizisten – für sie machen wir Politik!“ Kompass dabei sei die Soziale Marktwirtschaft „mit ihrer bewährten Balance aus Leistung und Teilhabe, die wir immer wieder neu justieren“ müssen.