
Foto: Tobias Koch
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

20.05.2016
Argument
Religionsfreiheit und Verfolgung von Christen
Gegenwärtig leiden vor allem Christen unter mangelnder Religionsfreiheit. Sie sind weltweit die Glaubensgruppe, die am stärksten unter Bedrängnis und Verfolgung leidet. Schätzungen zufolge sind etwa 100 Millionen Menschen betroffen. In den vergangenen Jahren hat das Ausmaß der Verfolgung sogar zugenommen. Damit können wir uns als CDU nicht abfinden. Stärker als bisher tragen wir dieses Thema in die Öffentlichkeit.
Der Bundesfachausschuss der CDU für „Außen-, Sicherheits-, Entwicklungs– und Menschenrechtspolitik“ hat daher die AG „Verfolgte Christen“ eingesetzt, um diese Fragen gezielt aufzugreifen.
Vorsitzende der AG „Verfolgte Christen“ ist Ute Granold, bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags und Gründerin sowie Vorsitzende des Stephanuskreises der CDU/CSUBundestagsfraktion. Volkmar Klein MdB ist ihr Vertreter.
Die Arbeitsgruppe unterstreicht, wie wichtig das Thema für uns als CDU ist. Im engen Kontakt mit zahlreichen Fachleuten suchen wir nach Wegen, Religionsfreiheit zu stärken und die Situation verfolgter Christen zu verbessern.
Gleichzeitig wollen wir ein parteiinternes Netzwerk bilden, um bei der Organisation von Veranstaltungen vor Ort zu diesem Thema zu helfen.