


- Previous
- Weiter
- 1
- 2
- 3
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Tauber: Wir konzentrieren uns auf unsere Themen und Stärken
In Berlin und Brandenburg hat die Plakatierung zur Bundestagswahl bereits begonnen, in den anderen Bundesländern folgt sie am kommenden Wochenende. Generalsekretär Peter Tauber stellte am Montag die sogenannte erste Welle der Großflächenplakate der CDU Deutschlands vor. Sie besteht aus drei Motiven, die die Kernthemen Arbeit, Familie und Sicherheit widerspiegeln und den Menschen in unserem Land besonders am Herzen liegen, erläuterte Tauber. Deshalb seien sie auch Schwerpunkte im Regierungsprogramm der Union. Das steht unter dem Leitsatz: „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben.“ CDU und CSU konzentrierten sich auf „unsere Themen und Stärken“, erläuterte Tauber.
Drei Motive für die Großflächenplakatierung
Das Motiv „Für gute Arbeit und gute Löhne.“ weist darauf hin, dass die CDU bis 2025 Vollbeschäftigung in ganz Deutschland erreichen will. „Das ist ein ehrgeiziges, aber realistisches Ziel“, sagte der Generalsekretär. Die CDU setze sich dabei ein für gute Arbeit, von der man leben könne. Die CDU wolle die Menschen steuerlich entlasten, damit sie noch mehr an der guten wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben könnten. „Steuererhöhungen lehnen wir ab“, sagte Tauber. Zudem werde die neue Regierung massiv in die Zukunft investieren: in Bildung und Forschung, in Straßen und Schienen, in schnelles Internet und neue Technologien.
„Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Deshalb liegen sie uns besonders am Herzen“, sagte Tauber. Hierfür steht das Motiv „Familien sollen es kinderleichter haben.“ Denn anders als für SPD, Grüne und Linke seien der Union alle Familien gleich wichtig, unterstrich Tauber. Deshalb wolle die Union die Familien unterstützen: Mit mehr und besserer Betreuung, mit bezahlbaren Mieten oder mit dem Baukindergeld.
Das Motiv „Denen den Rücken stärken, die für uns stark sind.“ soll darauf hinweisen, dass Sicherheit die Voraussetzung für ein freies, selbstbestimmtes Leben sei. „Wir stehen für einen Staat, der seine Bürgerinnen und Bürger schützt: vor Kriminalität im Alltag, vor neuen Gefahren wie Cyberkriminalität und vor Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus“, erläuterte der Generalsekretär.
Merkel auf den Parteiplakaten
Angela Merkel sei auf diesen Großflächenplakaten nicht zu sehen, bemerkte Tauber. Das Gesicht der Bundeskanzlerin und Parteivorsitzenden folgt in den beiden anderen Großflächenzyklen, außerdem gibt es bereits seit einigen Wochen die Parteiplakate, die ebenfalls ein Motiv mit Angela Merkel zeigen.
fb