
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Wahlprogramm in Leichter Sprache
Am 26. 5. 2019 ist die Wahl zum Europa-Parlament. An diesem Tag geht es um unser Europa. Es geht darum, wie wir unsere Zukunft in Europa gestalten. CDU und CSU haben ihre Ziele dafür in einem gemeinsamen Wahlprogramm in Leichter Sprache zusammengefasst.
Das Programm ist für alle Bürgerinnen und Bürger gemacht. Damit alle es gut verstehen, gibt es eine Langfassung und eine Kurzversion. Viele Menschen in Deutschland wünschen sich, dass Wahlprogramme leichter zu verstehen sind – zum Beispiel, weil ihre Muttersprache nicht Deutsch ist oder weil sie Schwierigkeiten haben, lange Sätze zu lesen und zu verstehen. Für sie haben wir die wichtigsten Punkte in Leichter Sprache aufgeschrieben.
Leichte oder einfache Sprache nennt man eine besonders leicht verständliche Ausdrucksweise. Die Leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Das Wahl-Programm in einer leicht verständlichen Ausdrucksweise dient damit auch der Barrierefreiheit.
Im CDU-Shop ist die gedruckte Fassung der Broschüre sowie die Kurzfassung in Blindenkurzschrift (Braille) erhältlich.