
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Tauber: Euer Leid ist nicht vergessen!
Anlässlich des „Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:
In diesem Jahr begehen wir zum zweiten Mal den „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“. Dieser Tag ist ein wichtiges Signal an die Millionen Deutschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat fliehen mussten, die vertrieben und zwangsumgesiedelt wurden. Unser Land macht damit deutlich: Euer Leid ist nicht vergessen! Die CDU hat jahrelang für diesen Gedenktag gekämpft. Denn damit würdigen wir auch die herausragende Gemeinschaftsleistung der jungen Bundesrepublik, die Millionen Vertriebenen aufzunehmen, sie zu integrieren und ihnen eine gute Zukunft zu geben. Mit Engagement und Herzblut brachten sich die Vertriebenen in ihrer neuen Heimat ein. Sie packten an, um das zerstörte Land aufzubauen. Wir können stolz sein auf diesen Teil unserer Geschichte.
Der „Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung“ findet bewusst am gleichen Datum wie der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen statt. Denn das Thema ist aktueller denn je. Die Zahl der Flüchtlinge ist weltweit so hoch wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Über 60 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Im zurückliegenden Jahr haben wir die Folgen dieser globalen Entwicklung unmittelbar zu spüren bekommen. Dabei ist deutlich geworden: Europa muss zusammenstehen, um solche Herausforderungen zu bewältigen. Es ist unsere Pflicht und Verantwortung, die Ursachen für Flucht und Vertreibung insbesondere in unseren Nachbarregionen zu bekämpfen. Und wir müssen uns noch stärker dafür einsetzen, dass Vertreibung weltweit geächtet wird.