161018-pv-dlt-780x439b.jpg
#DLT16: Digitalisierung als Schlüssel für unsere Zukunft
"Die nächsten fünf Jahre werden entscheidend für die Entwicklung und Gestaltung der Industrie 4.0 sein", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Deutschlandtag der Jungen Union. Die JU beschäftigte sich auf ihrer Tagung schwerpunktmäßig mit der Industrie 4.0 und den Herausforderungen von Digitalisierung und Globalisierung.
Neben der Digitalisierung stand auch die Flüchtlingspolitik im Zentrum der Debatten. "Wir haben jetzt zwei Aufgaben in der Flüchtlingspolitik. Erstens müssen wir diejenigen, die ein Bleiberecht haben, integrieren. Fördern und fordern gehören dabei gleichermaßen zusammen. Zweitens müssen wir diejenigen, die kein Bleiberecht haben, zurückführen", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu. Die Rückführung abgelehnter Asylbewerber sei eine nationale Kraftanstrengung. Ein Hin- und Herschieben der Verantwortung zwischen Bund und Ländern bringe nichts, weil die Bürger schlicht Ergebnisse sehen wollten.
Mit einem guten Ergebnis wurde Paul Ziemiak als Vorsitzender der Jungen Union wiedergewählt und zudem als Spitzenkandidat der JU für die Bundestagswahl 2017 einstimmig nominiert. Ziemiak machte deutlich, dass Junge Union, CDU und CSU gemeinsam für ein erfolgreiches Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl sorgen werden.