161206-se-pt2016-essen-guenther-780x439-01.jpg
161206-se-pt2016-essen-acker-780x439-01.jpg
Daniel Günther: "Einmal schütteln und dann durch"
Was haben ein CDU-Landesvorsitzender aus Schleswig-Holstein und ein Geburtstagskind aus Mecklenburg-Vorpommern gemein? Beide kommen von der Küste. Beide haben lange Anfahrtszeiten auf sich genommen. Und beide beantworteten Fragen von CDU.TV im Livestream.
Günther: „Die Menschen überzeugen“
Daniel Günther ist der neue Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein. Im Mai 2017 will er nächster Ministerpräsident des Landes werden. Die Nominierung vom November ist mittlerweile ins Tagesgeschäft übergegangen. Doch der Anfang war schon sehr ungewohnt, wie er selbst sagte: „Da muss man sich einmal schütteln und dann durch.“
Mit seiner positiven Einstellung will er die Menschen in Schleswig-Holstein überzeugen, und mit den richtigen Argumenten. Mit der CDU will Günther dazu die richtigen Schwerpunkte setzen, vor allem mehr in Infrastruktur investieren – in Straßen, Krankenhäuser und Sportstätten.
Die Landesregierung kritisiert Günther für ihre Doppelzüngigkeit: Sie spreche von mehr Innerer Sicherheit, habe aber der Polizei viele Zügel angelegt und die Arbeit erschwert. „Das werden wir den Menschen mit aller Klarheit sagen“, verspricht der junge Spitzenkandidat.
Arita Hacker: „Auf die Merkel-Rede war ich schon gespannt“
Eine der längsten Anreisen zum CDU-Parteitag hatte Ariane Hacker aus dem Kreisverband Vorpommern-Greifswald. Sie feiert auf dem Parteitag ihren Geburtstag. Für Arita Hacker war die Rede der Vorsitzenden der bisherige Höhepunkt des Parteitags. „Auf die war ich schon sehr gespannt“, gibt sie zu. Beeindruckt habe sie auch der sehr lange Applaus im Anschluss, den sie selbst lebhaft und voller Überzeugung mitgetragen habe. Am Ende hätte der „mehr an den Ohren, als an den Händen wehgetan“, so Hacker.
Sie ist optimistisch, wenn es um die Zukunft ihrer CDU geht: Ihr Geburtstagswunsch ist, dass die Partei wieder die Zustimmung von der Breite der Bevölkerung bekommt und in Mecklenburg-Vorpommern auch wieder als Volkspartei wahrgenommen wird.
Was sie und ihren Kreisverband mit Angela Merkel besonders verbindet? Die CDU-Vorsitzende kommt aus dem Nachbarkreis. Das sei sie schon öfter mal vor Ort, stellt Hacker fest. „Wir haben immer Schnitt- und Berührungspunkte“, sagt sie. „Und wir freuen uns immer, wenn sie da ist.“
juk