Merkel: "Deutschland steht zusammen"
"Deutschland steht in bewundernswerter Weise zusammen in diesen Tagen - und das soll auch so bleiben", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Veranstaltung "Frauen für Merkel – Gut für Deutschland" mit Blick auf die deutschlandweite Solidarität während der aktuellen Hochwasserkatastrophe. Die Lage in vielen Teilen des Landes sei nach wie vor sehr ernst. "In diesen Stunden bangen wir mit den Menschen in Magdeburg und auch in anderen Teilen Sachsen-Anhalts", so Merkel weiter. Sie versprach, dass die die Bundesregierung beim Wiederaufbau nach der Flut alles tun werde, was menschenmöglich sei.
Dass mehr als 1.500 Frauen der Einladung der Frauen Union der CDU Deutschlands und der CSU Bayern gefolgt waren, freute die CDU-Vorsitzende sehr. Sie hob hervor, dass es wichtig sei, dass man darüber spreche, was Frauen erwarten und wie sie sich ihr Leben vorstellen. Dass dabei Frauen auch unterschiedliche Vorstellungen hätten, sei menschlich.
Unsere Gesellschaft brauche gleiche Teilhabe von Männern und Frauen, ob in der Wirtschaft, der Politik oder beim Ehrenamt: "Wir sind stärker, wenn auch Frauen dabei sind", so die CDU-Vorsitzende. Gleichzeitig müsse man auch den Männern die Möglichkeiten geben, sich in Bereichen zu bewegen, die bislang Frauen vorbehalten waren. Als Beispiel nannte Merkel die Vätermonate, die einen viel besseren Anklang gefunden hätten, als zunächst zu erwarten war. Wahlfreiheit sei das Stichwort für Familien. Denn "Eltern sollen selbst entscheiden, wie sie ihre Kinder erziehen", so die CDU-Vorsitzende.