
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Fit für die digitale Zukunft
Wir leben in einer Zeit großer Umbrüche. Insbesondere die Digitalisierung bietet Wirtschaft und Gesellschaft viele neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen. Die CDU will Deutschland für die digitale Zukunft fit machen.
Wir wollen freien Handel weltweit – auch im Netz. Protektionismus, Zollschranken und andere Barrieren lehnt die CDU ab. Deutschlands Wirtschaft lebt vom freien Warenhandel und von offenen Grenzen. Das gilt auch für Dienstleistungen über das Internet.
Wir wollen die Arbeit zukunftsfähig gestalten. Vernetzte Roboter, automatisierte Abläufe oder Zusammenarbeit über Kontinente hinweg – die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt: Ziel der CDU ist es, dass alle von den vielen neuen Möglichkeiten profitieren. Dafür sollen Vertreter der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der Politik gemeinsam neue Berufsbilder definieren. Sie sollen Möglichkeiten zu qualifizierter Fort- und Weiterbildung erarbeiten, um Arbeitnehmer im Job für neue Aufgaben fit zu machen.
Wir wollen die digitale Verwaltung ausbauen. Im Rathaus Schlange stehen soll bald schon der Vergangenheit angehören. Künftig soll jeder Bürger über ein einheitliches Portal Zugang zur öffentlichen Verwaltung bekommen. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt.
Wir bringen die Digitalisierung voran. Dabei sorgen wir für schnelles Internet in Stadt und Land. Denn das ist die Voraussetzung dafür, dass wir überall die Chancen der Digitalisierung nutzen können. Vier Milliarden Euro stellt die Bundesregierung dafür bis 2020 bereit.
Die CDU arbeitet dafür, dass die Digitalisierung zur Sicherung von Wohlstand und Arbeitsplätzen in Deutschland beiträgt.