

- Previous
- Weiter
- 1
- 2
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Parteitag: Zitate aus der Rede Merkels
Finden Sie hier Zitate aus der Rede der CDU-Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sie zum Auftrakt des 30. Parteitags der CDU Deutschlands in Berlin gehalten hatte.
+++
„Wir wären nicht die CDU, wenn wir uns ins Jammertal zuzrückzögen.“
+++
„Unsere Haltung bleibt: Wir wollen es besser machen.“
+++
„Wir hatten auf dem Weg zu diesem Vertrag harte und intensive Verhandlungen zu führen. Wir haben hart gerungen – und wir haben viel durchgesetzt.“
+++
„Es braucht ein klares Wertefundament bei der Integration, auch deutliche und spürbare Konsequenzen für Integrationsverweigerer."
+++
„Antesemitismus hat in diesem Land nichts, aber auch gar nichts zu suchen."
+++
„Diesem Deutschland zu dienen, das ist der Auftrag der Christlich Demokratischen Union."
+++
„Wir wissen, dass die Stabilität des Euro und die Verschuldung (in Europa) dringendes Handeln erfordern."
+++
„Wenn dieser Parteitag dem Koalitionsvertrag zustimmt, wofür ich werbe, dann geht es darum, aus diesem Papier konkrete Politik zu machen."
+++
„Das Wirtschaftsministerium war über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, Sehnsuchtsort vieler in unserer Partei."
+++
„Was die CDU ausmacht, ist und bleibt das Bekenntnis zum christlichen Menschenbild."
+++
„Selbst entscheiden können, was das Beste für einen ist, das verstehen wir unter Freiheit."
+++
„Welches Bild in den vergangenen Wochen Politik abgegeben hat, welch selbstbezogenes Herummosern so manche Debatte gekennzeichnet hat – das alles war und ist wahrscheinlich kein Ruhmesblatt für die Politik in unserem Land."
+++
„Die Menschen konnten sich immer darauf verlassen, dass die CDU, wenn es darauf ankam, wusste was es heißt, diesem Land zu dienen. Das ist Markenkern der CDU."
+++
„Mit ihr (Annegret Kramp-Karrenbauer) in der Führungsspitze der Partei wird es uns gelingen, dass wir auch künfig auf der Basis unserer Grundüberzeugungen und unserer Werte dem Auftrag gerecht werden, den wir seit über sieben Jahrzehnten jeden Tag aufs Neue spüren. Dieser Auftrag heißt: Verantwortung für dieses Land."
+++
„Es liegt an uns, ob wir den Willen und die Bereitschaft ausstrahlen, dieses Land zu regieren."
(BSP)