- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Organisation
Abstimmungen und Wahlen
Abstimmungen erfolgen durch Hochheben der Stimmkarte. Kann vom Tagungspräsidium das Abstimmungsergebnis nicht klar festgestellt werden, wird die Abstimmung schriftlich mit dem Abstimmungs-„Ticket“ (JA, NEIN, ENTHALTUNG) wiederholt. Bei geheimen Abstimmungen werden Stimmzettel ausgehändigt oder die Stimmzettel aus dem Stimmzettelblock benutzt. Wahl- und abstimmungsberechtigt sind nur Delegierte.
Anmeldung
Delegierte und Gäste melden sich online unter www.cdu.de/anmeldung-parteitag an. Die PIN zur Anmeldung entnehmen Sie Ihrem Adressetikett. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihrem QR-Code. Dieser ist persönlich, nicht übertragbar und berechtigt Sie zum Einlass in die Hamburg Messe.
Medienvertreter melden sich unter www.cdu.de/presseakkreditierung an.
Anträge
Sachanträge (Initiativanträge) auf dem Parteitag können von mindestens 30 stimmberechtigten Delegierten eingebracht werden. Sie sind unter Angabe des Namens und der Delegiertennummer handschriftlich von den Delegierten, die den Antrag unterstützen, zu unterzeichnen. Formulare für die Sammlung der Unterschriften liegen im Büro der Antragskommission aus (Halle A1, siehe Ausschilderung). Der Text des Antrags ist (vorzugsweise in digitaler Form) zusammen mit den Unterschriften im Büro der Antragskommission einzureichen. Der Antragstext kann jedoch schon zuvor abgegeben werden. Die Abgabe der Unterschriften muss spätestens zum Antragsschluss (Bekanntgabe durch den Tagungspräsidenten) erfolgen.
Fragen vor dem Parteitag
CDU-Bundesgeschäftsstelle
Organisation und Veranstaltungen,
Klingelhöferstraße 8,
10785 Berlin
Telefon: 030 22070400
E-Mail: parteitag@cdu.de
Gebärdensprachdolmetscher
Eine Übertragung findet im Plenarsaal auf der Leinwand statt.
Kinderbetreuung
Raum: Osaka 2/3,
Konferenzbereich A, 3. OG
Anmeldung unter karin.hopperdietzel@cdu.de
Rederecht
Redeberechtigt sind alle stimmberechtigten Delegierten, Mitglieder der Antragskommission und des CDU-Bundesvorstandes. In Ausnahmefällen kann das Tagungspräsidium auch Gästen das Wort erteilen.
Service- und Informationszentrum
Ein Service- und Informationszentrum ist zu den Öffnungszeiten des Tagungsbüros erreichbar.
Telefon: 040 3557-8550
E-Mail: parteitag@cdu.de
Simultanübersetzung
Für internationale Gäste erfolgt eine Simultanübersetzung in englischer Sprache.
Tagungsbeitrag/-büro
Der Tagungsbeitrag für Delegierte, Ersatzdelegierte und Gäste in Höhe von 50,– Euro wird am Tagungsbüro bei Aushändigung der Tagungsunterlagen erhoben. Eine EC-Kartenzahlung ist möglich.
Öffnungszeiten:
Do. 6.12. 14.00 – 18.00 Uhr
Fr. 7.12. 08.00 – 20.00 Uhr
Sa. 8.12. 08.00 – 15.00 Uhr
Zimmervermittlung
Avantel Hotelreservierung GmbH
Sabine Konieczny
Telefon: 0241 94662-826
E-Mail: s.konieczny@avantel.de
www.avantel.de/
CDUParteitagHamburg2018
Tagungsleiter
Dr. Klaus Schüler
Bundesgeschäftsführer der CDU Deutschlands
Organisationsleiter
Ulf Leisner
Stellv. Bundesgeschäftsführer
Bereichsleiter Organisation und Veranstaltungen
Pressebetreuung
Dr. Christiane Schwarte
Sprecherin der CDU Deutschlands
David Ermes
Stellv. Sprecher der CDU Deutschlands