"Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt!"
"Das Wichtigste an Europa sind die Menschen. Genau das möchten wir auch mit unseren Plakaten darstellen", betonte der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Peter Tauber, anlässlich der Vorstellung der ersten Plakatmotive der CDU zur Europawahl. "Auch der Slogan ‚Gemeinsam für Europa‘ drückt aus, wie wichtig uns der Zusammenhalt ist. Die vollständige Überwindung der Staatsschuldenkrise und die Bewältigung außenpolitischer Herausforderungen können wir nur gemeinsam schaffen", so Tauber.
Drei zentrale Themen stehen im Mittelpunkt der CDU-Kampagne. "Wenn Europa seine Rolle für die Weltwirtschaft beibehalten möchte, brauchen wir starke Unternehmen in Mittelstand und Industrie", so Tauber. "Um Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen, braucht Europa Forschung, Bildung und Innovationen." Des Weiteren brauche Europa einen stabilen Euro. "Die CDU wird wie keine andere Partei mit der Bewältigung der Krise in Verbindung gebracht. Eine sparsame Haushaltspolitik als Grundlage für solide Finanzen – dafür stehen wir", bekräftigte der CDU-Generalsekretär. Weiter stehe das Thema Chancen auf der Agenda: Innerhalb von Europa soll jeder Bürger lernen, arbeiten und leben dürfen, wo er möchte. "Aus diesem Grund setzt sich die CDU für die Schaffung eines gemeinsamen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes ein", berichtet Tauber. Ein Auslandsaufenthalt solle im Rahmen jedes Studiums und jeder Ausbildung möglich sein.
Neben den Großflächen- und Themenplakaten wird es auch ein Motiv geben, das die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel abbildet. "Wie keine andere Politikerin in Deutschland wird Angela Merkel mit verantwortungsvoller Politik für Europa in Verbindung gebracht", so der CDU-Generalsekretär.
In der ersten Plakatwelle, die am Wochenende startet, hat die CDU rund 4.600 Plakatflächen im Einsatz. Neben den Plakaten stehen den Verbänden gedruckte Materialien für den Wahlkampf vor Ort zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Erstwähler-Karte, Informationen zur Briefwahl und Themenkarten mit den wichtigsten Botschaften.
Mit Vorfreude blickt Tauber auch auf den 26. Parteitag der CDU am 5. April. Neben Angela Merkel werden auch der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei, Jean-Claude Juncker, sowie der Spitzenkandidat der CDU, David McAllister, auf dem Parteitag reden. Außerdem wird das Programm der CDU zur Europawahl beschlossen, zu dem Mitglieder und Vereinigungen der Partei bereits im Vorfeld intensiv ihre Änderungsvorschläge und Ideen einbringen konnten.