ci_121474.jpg
Wohngeld soll steigen - Hilfe für viele Familien und Rentner
Die eigene Wohnung ist mehr, als nur ein Dach über dem Kopf: Wo wir wohnen, da finden wir Freunde. Im Umfeld suchen wir uns Vereine, knüpfen wir Kontakte. Als junge Familie, im Alter oder bei Krankheit brauchen wir diese vertraute Umgebung und die Unterstützung, die sie bietet. Auch wer eine Wohnung in der Nähe von Familie, Freunden oder Arbeitsplatz sucht, muss fündig werden können. Heute hat die CDU-geführte Bundesregierung eine Anhebung und Ausweitung des Wohngeldes beschlossen. Damit greifen wir den finanziell Schwächeren unter die Arme und stärken zugleich die Anreize für eine Erwerbstätigkeit.
Für die CDU ist Wohnen eine gesellschaftliche Frage. Unser Heim und ein gutes Lebensumfeld beeinflusst unsere Lebensqualität – in der Stadt genauso wie im ländlichen Raum. Für uns ist klar: Wer eine Wohnung sucht, muss eine Wohnung finden können. Wir als CDU wollen die schwierige Wohnungssituation in unserem Land mit den Mitteln des Marktes beheben. Das ist ganz im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft.
Heute wurden bessere Leistungen beim Wohngeld beschlossenen. Damit werden wir diesem Anspruch gerecht. Zum 1. Januar 2020 wird das Wohngeld erhöht und gleichzeitig ausgeweitet. Insgesamt werden rund 660 000 Haushalte von dieser Gesetzesänderung profitieren – darunter insbesondere Familien und Rentner.
Zugleich werden Anreize gestärkt, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Für uns gilt: Leistung muss sich lohnen. Diejenigen, die jeden Tag hart arbeiten, sollen mehr haben als diejenigen, die dies nicht tun.
Das Thema Wohnen bleibt eine zentrale Zukunftsfrage für uns. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung erforderlich, um auf Dauer bezahlbares Wohnen in Deutschland sicherzustellen. Dazu muss neuer Wohnraum geschaffen werden. Die von Linken, Grünen und SPD ins Gespräch gebrachten Enteignungen schaffen keine einzige neue Wohnung.
Wir werden weiter daran arbeiten, eine zukunftsorientierte und sachbezogene Wohnungspolitik umzusetzen, die den sozialen Frieden in unserem Land sichert und unseren Bürgerinnen und Bürgern den Freiraum zur individuellen Lebensgestaltung bietet.