
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Unser Spitzenkandidat Manfred Weber
Manfred Weber ist Europäer durch und durch und hat die Chance, als Brückenbauer Gräben in der EU zu überwinden und Europa voranzubringen. Er ist eine starke Stimme der Unionsfamilie in Europa. Unser Anspruch ist klar: Wir wollen, dass die EVP auch bei der kommenden Wahl wieder stärkste Fraktion im Europäischen Parlament wird – mit Manfred Weber als Spitzenkandidat. Gehen Sie am 26. Mai zur Europawahl und machen Sie Ihr Kreuz bei der CDU!
Für den gemeinsamen Wahlkampfabschluss von EVP, CDU und CSU zum Europa-Wahlkampf am 24. Mai in München, ab 16.30 Uhr, können Sie sich online anmelden: Zum Anmeldeformular bitte hier klicken.
Hier stellt er sich vor:
Manfred Weber
Mein Name ist Manfred Weber
Ich stehe für ein bürgernahes und handlungsstarkes Europa und möchte Präsident der Europäischen Kommission werden.
Von Beruf bin ich Ingenieur. Ich habe Physikalische Technik an der Fachhochschule München studiert. Meinen Traum, mein eigener Chef und Unternehmer zu sein, verwirklichte ich nach dem Studium und gründete zwei Unternehmen im Bereich Umwelt-, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit.
Seit der Grundschule spiele ich Gitarre, früher auch Trompete. Bald schon gründete ich mit Freunden meine eigene Band, bei der ich knapp 20 Jahre mitspielte. Musik ist noch immer ein wichtiger Teil meines Lebens.
Mein politisches Engagement begann in Bayern. Mit 29 Jahren zog ich für die CSU erstmals in den Landtag ein. 2004 wurde ich dann in das Europäische Parlament gewählt. Seit fünf Jahren bin ich dort Vorsitzender der EVP-Fraktion – dem Zusammenschluss der bürgerlichen Parteien, zu dem auch die CDU gehört.
Familie und Heimat bedeuten für mich Verwurzelung. 1972 wurde ich als zweiter von drei Söhnen geboren. Meine Heimat ist Niederbayern. Dort lebe ich in einem kleinen Dorf – gemeinsam mit meiner Frau, mit der ich seit fast 17 Jahren verheiratet bin. Noch heute engagiere ich mich ehrenamtlich, beispielsweise in Laienorganisationen der katholischen Kirche.
Meine Zusagen für die Zukunft Europas
Ein starkes Europa
- 10 000 Europäische Grenzschützer bis 2022
- Europäisches FBI zur Terrorbekämpfung
- Stopp der Türkei-Beitrittsgespräche
- Neuer Mechanismus zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit
Ein innovatives Europa
- Europäischer Masterplan zur Krebsbekämpfung
- Intelligentes Wohnen für ältere Menschen
- Fünf Millionen neue Arbeitsplätze für unsere Jugend
- Abschaffung von über 1 000 überflüssigen Vorschriften
Ein menschliches Europa
- Digitaler Übergangsfonds für Fabrikarbeiter
- Wohnungsdarlehen für junge Familien
- Weltweites Verbot von Kinderarbeit
- Ambitionierter Klimaschutz und weltweites
- Verbot von Einweg-Kunststoffen