toko_201911221039_3tk0117_ed_c.jpg
Herzlich willkommen in Leipzig: CDU-Parteitag wird eröffnet
Die CDU-Vorsitzende, Annegret Kramp-Karrenbauer, und Generalsekretär Paul Ziemiak eröffnen den CDU-Parteitag. Mit einem neuen Format begrüßen die beiden die Gäste, die Delegierten und Medienvertreter: Im direkten Dialog auf der Bühne, in direkter Ansprache der Anwesenden.
„Wir haben uns viel vorgenommen“, begrüßt AKK die Delegierten. „Denn dieser Parteitag soll ein Arbeitsparteitag werden.“ Es stehen drei Anträge des Bundesvorstandes auf der Agenda, Fast 300 Anträge von Verbänden und Vereinigungen sowie von CDU-Mitgliedern. „Ein Familientreffen der CDU“, nennt Generalsekretär Paul Ziemiak auch deshalb den Parteitag.
„Lasst uns darüber debattieren, wie wir unsere CDU aussehen soll, was uns leitet, was uns antreibt. Wir sind die starke Mitte Deutschlands“, fordert die Vorsitzende die Delegierten auf. „In diesem Sinne: Der Parteitag ist eröffnet.“
Annegret Kramp-Karrenbauer erinnert auch an die Friedliche Revolution der DDR vor 30 Jahren, die ihren Ausgangspunkt vor allem auch in Leipzig hatten. In Ehrung der vielen tapferen Menschen und er engagierten Kirchenmitglieder hatte der ökumenische Gottesdienst zum Parteitag dort stattgefunden.