
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Klöckner: Keine „Geiz ist geil“-Mentalität mehr
„Schule, Beruf, Familie, Freizeit müssen unter einen Hut gebracht werden, dabei soll unser Lebensstil nicht auf Kosten anderer gehen“, sagte die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner im Interview mit der B.Z. am Wochenende. Mit ihrer Anfang des Jahres ins Leben gerufenen Kommission „Nachhaltig leben – Lebensqualität bewahren“ will Klöckner den Fragen und Antworten eines guten Lebens nachgehen.
Julia Klöckner, auch Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, weiß: „Die Bürger wünschen sich Rahmenbedingungen, die zu ihren veränderten Lebenssituationen und Anforderungen passen.“ Leben und Konsum sollen nachhaltig sein, nicht zu Lasten anderer gehen. Nachhaltigkeit erklärt sie mit dem Ursprung des Wortes in der Forstwirtschaft: „Nicht mehr Holz einschlagen als nachwächst. An die kommende Generation denken!“ Das Billigste müsse es eben nicht immer sein, denn am Ende komme es uns dann doch oft teuer zu stehen. Nachhaltigkeit verfolge das Gleichgewicht von Ökologie, Ökonomie und Sozialem, legt Klöckner dar.