

- Previous
- Weiter
- 1
- 2
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Spahn: Pflege zuhause stärken
„Wir wollen vor allem die Pflege zuhause stärken“, erklärt Jens Spahn nach der dritten erfolgreichen digitalen Fachkommission zum Thema Pflege. Das heiße, dass man echte Betreuung möglich machen wolle, ergänzt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag im Interview mit CDU.TV. Ziel der anstehenden Pflegestärkungsgesetze sei etwa, „für Angehörige kleine Inseln der Entlastung zu schaffen“.
Bereits zum dritten Mal hat der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion Jens Spahn exklusiv mit CDU-Mitgliedern über das Thema Pflege gesprochen. Per Live-Schaltung aus dem Konrad-Adenauer-Haus sprach er direkt mit den Menschen im ganzen Land, die bequem zuhause in ihren Wohnzimmern oder am Küchentisch vor dem Computer im Video-Chat mitreden konnten.
Anregungen aus der Diskussion mit den CDU-Mitgliedern werde er in die Schlussberatungen des Bundestags mitnehmen, sagt Spahn. Nach weiteren Verhandlungen mit dem Koalitionspartner und der Verabschiedung im Bundesrat soll der erste Teil des Pflegestärkungsgesetzes bereits zum 1. Januar 2015 in Kraft treten – „spürbar, denn es gibt mehr Geld“, verspricht Spahn. Danach sollen weitere Schritten folgen, die etwa Demenz noch stärker berücksichtigen.