Vorfahrt für Bildung und Forschung!
Für die CDU sind Bildung, Wissenschaft und Forschung sehr wichtig. Deshalb investiert die CDU-geführte Bundesregierung sehr viel Geld gerade in diesen Bereich. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Über 60 Milliarden Euro hat der Bund seit 2010 für Bildung und Forschung ausgegeben.In den kommenden vier Jahren investiert die CDU-geführte Bundesregierung weitere neun Milliarden Euro zusätzlich für gute Bildung und Forschung. So fördern wir neue Ideen, ermöglichen attraktive Jobs und sichern unseren Wohlstand.
Eine gute Ausbildung für Schüler und Studierende darf nicht am Geld scheitern. Deshalb erhalten sie ab 2016 mehr Geld: Das BAföG steigt für alle um sieben Prozent. Wer nicht zu Hause wohnt, bekommt zudem bis zu 250 Euro Wohnzuschlag.
Auch die Bemessungsgrenzen werden um 7 Prozent angehoben. Dadurch können bis zu 110 000 Jugendliche erstmals BAföG beantragen. Die BAföG-Anhebungen gelten auch für die Empfänger des „Meister-BAföG“. Das ermöglicht die Förderung von zusätzlich 2 500 beruflich Qualifizierten jährlich.
Mit der Übernahme der kompletten BAföG-Kosten entlastet die CDU-geführte Bundesregierung auch die Länder – um deutlich mehr als 1 Milliarde Euro jährlich. Die frei werdenden Mittel sollen die Länder vollständig in Hochschulen und Schulen investieren.
Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern ist im Wissenschaftsbereich durch das Grundgesetz eingeschränkt. Wir wollen das ändern: Künftig sollen Bund und Länder besser zusammenarbeiten können. Das wird die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit
der Hochschulen weiter stärken.
Die Arbeit der CDU-geführten Bundesregierung zeigt Erfolge: Unsere Forschung ist Weltspitze! Unsere Hochschulen sind attraktiv für nationale und internationale Studierende. Durch neue Ideen entstehen attraktive Produkte. Dadurch gewinnt der Standort
Deutschland und die Menschen profitieren durch sichere Arbeitsplätze.