
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

CDU trauert um Günter Helge Strickstrack
Die CDU Deutschlands trauert um Günter Helge Strickstrack. Er war einer der letzten lebenden Gründungsmitglieder und seit August 1945 in der CDU.
Günter Helge Strickstrack gehörte zum Kreis der vielen Frauen und Männern, die vor 75 Jahren eine Partei gründeten, die auf den Trümmern eines furchtbaren Krieges eine gute Zukunft unseres Landes bauen wollte. Und diese Frauen und Männer wollten nicht nur, sie taten auch: Aufbau, Wirtschaftswunder, Frieden und Freiheit – das haben wir der Tatkraft einer ganzen Generation zu verdanken, zu der Günter Helge Strickstrack gehörte.
Günter Helge Strickstrack war dabei, als 1945 in Braunschweig eine regionale CDU gegründet wurde. Er war einer der 386 Delegierten, die am 20. Oktober 1950 in Goslar die Bundes-CDU gründeten. In den Jahren nach Ende des Zweiten Weltkriegs war er erster Vorsitzender der Jungen Union in Niedersachsen. Noch unter englischer Besatzung wurde er Regierungsdirektor, zuständig für Banken und Börsenwesen.
Auch als erfolgreicher Unternehmer blieb Günter Helge Strickstrack der CDU eng verbunden. Er war bis zuletzt eine feste Größe in unserer Partei. Zuletzt 2017 war er für die CDU Mitglied der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten. Seit dem ersten CDU-Parteitag 1950 gehörte er zu den regelmäßigen Delegierten und Gästen und nahm so lange er es vermochte an allen CDU-Parteitagen teil. Bei unserem letzten Parteitag Ende November 2019 in Leipzig war es ihm leider schon nicht mehr möglich.
Die CDU Deutschlands trauert um einen Mann der Zeitgeschichte. 75 Jahre war er treues CDU-Mitglied. Wir gedenken Günter Helge Strickstrack in Dankbarkeit und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.