
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Merkel: Chancen der Digitalisierung nutzen
„Mit dem Schlagwort Industrie 4.0 ist es nicht getan“, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Wirtschaftstag des Wirtschaftsrates der CDU am Dienstag. Vor allem der Mittelstand müsse die Veränderungen der Digitalisierung erkennen und ihre Chancen nutzen. Big Data sei eine Chance. „Es wird alles digitalisiert werden, was digitalisiert werden kann. Wir brauchen ein positives Verhältnis zu Daten“, sagte Merkel.
TTIP als Chance begreifen
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) stelle eine große Chance dar, „gemeinsame Standards für die Welt“ zu setzen. Dies sei der eigentliche Wert des Freihandelsabkommens. Merkel hob hervor, dass europäische Standards etwa beim Umwelt- und Verbraucherschutz nicht unterschritten würden. Man dürfe in Europa auch nicht verkennen, dass es Bereiche gebe, in denen die USA höhere Standards als Europa hätten.
Führungswechsel beim Wirtschaftsrat
Nach 15 Jahren an der Spitze des Wirtschaftsrates trat Kurt Lauk nicht wieder als Präsident an. Zu seinem Nachfolger wurde der Unternehmer Werner Michael Bahlsen. Angela Merkel dankte Lauk für seine Arbeit an der Spitze des Wirtschaftsrates. Gleichzeitig gratulierte sie Bahlsen zu seinem neuen Amt und betonte, dass sie sich auf eine gute Zusammenarbeit freue.