- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Adenauer: Et hätt noch immer joot jejange
Anlässlich des Gründungsjubiläums der CDU haben wir eine Zeitreise unternommen und mit Konrad Adenauer ein launiges Twitter-Interview geführt. Und weil die Sache mit der Zeitreise ein bisschen schwierig ist, sind alle Antworten von Konrad Adenauer auch andernorts verbürgt.
.@CDU Es scheint mir, dass wir den Werkzeugen, die auf die öffentliche Meinung einwirken, eine größere Beachtung schenken müssen.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
.@CDU Jedermann erliegt leicht der Versuchung, sich nur mit bequemen Persönlichkeiten zu umgeben. Das ist aber unklug.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
.@CDU Bei allem, was man sagt, kommt es oftmals nicht darauf an, wie die Dinge sind, sondern darauf, was Böswillige daraus machen.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
.@CDU Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind. Andere gibt’s nicht.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
.@CDU So schwer die Jahre waren, die hinter uns liegen, ich fürchte, die Jahre, die vor uns liegen, werden nicht leichter sein.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
.@CDU Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
.@CDU Die Teilnahme am öffentlichen Leben ist alles andere als eine Freude, aber sie ist notwendig.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
.@CDU Et hätt noch immer joot jejange.
— Konrad Adenauer (@KonradAdenauer) 25. Juni 2015
Lieber @KonradAdenauer, haben Sie vielen Dank für das Interview!
— CDU Deutschlands (@CDU) 25. Juni 2015