Unpublished


Grafik: CDU

Grafik: CDU

Grafik: CDU

- Previous
- Weiter
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

09.02.2016
Beitrag
Asyl- und Flüchtlingspolitik
Antworten auf Ihre Fragen: Europäische Lösung zeigt erste Erfolge
Für die CDU war seit Beginn der Flüchtlingskrise klar: Diese Aufgabe lässt sich allein national nicht effektiv und dauerhaft lösen. Nur gemeinsam mit den Partnern in der Europäischen Union und in enger Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern der Flüchtlingsbewegung kann die Flüchtlingssituation bewältigt und die Zahl der Flüchtlinge nachhaltig und dauerhaft reduziert werden.
Dazu hatte die CDU einen 4-Punkte-Plan vorgelegt:
- Wir wollen die Migration ordnen, insbesondere die EU-Außengrenzen schützen und den Schleusern das Handwerk legen.
- Wir wollen die Fluchtursachen durch Hilfen für Transit- und Herkunftsländer bekämpfen.
- Wir wollen die Migration besser steuern und vor allem abgelehnte Asylbewerber zügig zurückführen.
- Wir wollen mehr europäische Solidarität beim Umgang mit Flüchtlingen.
Nationale Maßnahmen und europäische Einigung – unsere Politik wirkt
Unseren 4-Punkte-Plan setzen wir Schritt für Schritt um. Die CDU-geführte Bundesregierung hat seit dem Sommer 2015 zahlreiche Maßnahmen beschlossen. In der EU wurden gemeinsam wichtige Entscheidungen getroffen. Diese zeigen Wirkung.
Lesen Sie hier unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ):