
Warum Robert-Koch-Institut und Johns Hopkins University unterschiedliche Zahlen veröffentlichen
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Jeden Tag veröffentlichen das Robert-Koch-Institut (RKI) und die amerikanische Johns Hopkins University aktuelle Zahlen zu Covid19. Die Angaben unterscheiden sich jedoch. Wir erklären, warum:
Das Wissenschaftler-Team der JHU benutzt ein selbstentwickeltes Tool, das täglich auf Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO), von nationalen Behörden, aus lokalen Medien und sogar aus Twitter-Accounts von Organisationen zugreift und daraus Zahlen generiert. Sie erstellen also eine Prognose oder Hochrechnung, so wie man das z.B. auch von Wahlabenden aus dem Fernsehen kennt.
Das RKI hingegen erstellt seine Zahlen gemäß Infektionsschutzgesetz. Das heißt, dass sie nur solche Zahlen veröffentlichen, die dem Institut von den zuständigen Gesundheitsämtern gemeldet wurden. Das erfolgt bis spätestens zum nächsten Arbeitstag.
Um im Bild zu bleiben: Während die JHU im Wesentlichen Hochrechnungen veröffentlicht, teilt das RKI das amtliche Endergebnis mit.