
Es gilt weiter: bleiben Sie zu Hause
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Die Deutschen halten sich an das Kontaktverbot, gehen sich aus dem Weg und zeigen damit ihre Solidarität. Viele arbeiten im Homeoffice und helfen mit, die Pandemie einzudämmen. Die Einkaufsmeilen der Innenstädte sind leer und auf den Straßen sind deutlich weniger Autos unterwegs. Auch die Osterferien werden die Deutschen in diesem Jahr in den eigenen vier Wänden verbringen. Manche fragen sich schon, ob das nicht schon reicht und man die strengen Maßnahmen vielleicht doch lockern könnte? Die Antwort ist ganz klar: NEIN!
Noch gehen die Zahlen der Corona-Infektionen nicht zurück, sondern steigen weiter beängstigend schnell an. Für Experten ist das nicht überraschend, brauchen die Maßnahmen doch mindestens zwei Wochen, bis sie Wirkung zeigen können. Denn jetzt erkranken die Menschen, die sich in den Tagen vor Einsetzung des Kontaktverbots infiziert haben.
Es gibt keine Entwarnung. Trotz Sommerzeit und Sonnenschein:
- Bleiben Sie zu Hause.
- Machen Sie nur notwendige Besorgungen und treffen Sie sich nicht mit anderen.
- Verzichten Sie auf Familienbesuche, auch wenn das gerade an den Feiertagen schwerfallen wird.
Im Kreis Heinsberg, in dem es die ersten vielen Infizierten gab und wo bereits vor vier Wochen die Maßnahmen eingesetzt wurden, die nun für ganz Deutschland gelten, gibt es Lichtblicke: Die Zahl der Infizierten steigt nun merklich langsamer, seit Ende März der erste Corona-Patient im Krankenhaus behandelt wurden. Deutschland muss sich also weiter in Geduld üben. Erst nach Ostern kann entschieden werden, wie es in den kommenden Wochen weitergehen wird.