Julia Klöckner: Grundversorgung ist gesichert, aber Sonderkulturen brauchen Unterstützung
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Julia Klöckner will Engpässe bei der Ernte von besonderen Nahrungsmitteln wie etwa Spargel oder Erdbeeren aufgrund fehlender Erntehelfer aus dem Ausland vermeiden. Das betonte die Bundeslandwirtschaftsministerin im ARD-Morgenmagazin. Kein Zweifel bestehe aber daran, dass die Grundversorgung von Nahrungsmitteln gesichert sei. Trotz der Grenzschließungen in der Corona-Krise werde sie in Zusammenarbeit mit Innenminister Horst Seehofer nach Wegen suchen, dass ausländische Erntehelfer nach Deutschland kommen können. „Wir werden auf Saisonarbeitskräfte nicht verzichten können“, erklärte sie. Daher werden gerade Gespräche geführt, um den Zielkonflikt zwischen Infektionsschutz und Erntesicherung zu regeln. Insbesondere gehe es dabei um höhere Auflagen und Standards bei der Hygiene. „Wir müssen hier eine Lösung finden“ so Klöckner weiter. Es sei systemrelevant, die Bauern in dieser Situation zu unterstützen. „Wir können die Bauern nicht hängenlassen.“
Eine Übersicht der Maßnahmen für die Landwirtschaft finden Sie hier.