
Über 25 Millionen Schutzmasken für Deutschland
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Mit dem größten Frachtflugzeug der Welt sind heute 10 Millionen Schutzmasken aus China in Deutschland angekommen. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am Flughafen Halle/Leipzig eine der insgesamt drei Lieferungen von über 25 Millionen Schutzmasken in Empfang genommen. Zuvor hatte der TÜV Nord die Masken stichprobenartig in China überprüft.
Die Bundeswehr hat mit ihrem Beschaffungsamt seit Anfang März rund 256 Millionen OP-Masken, 30 Millionen FFP2 Masken und 22 Millionen FFP3 Masken vertraglich gesichert. "Es wird produziert, es wird geliefert, es wird verteilt“, sagte Kramp-Karrenbauer bei der Pressekonferenz am Flughafen. Die Schutzmasken werden nun mit Hilfe der Bundeswehr in die einzelnen Bundesländer gebracht und vor Ort von den Gesundheitsministern verteilt. Die Lieferung der Schutzmasken ist nur ein Beispiel für die Amtshilfe, die von der Bundeswehr geleistet wird: "Dort, wo zivile Strukturen unter Druck kommen, ist die Bundeswehr bereit zu helfen“, versichert die Bundesverteidigungsministerin.
Die Verteidigungsministerin und CDU-Vorsitzende äußerte sich in Leipzig auch zur Debatte über weitere Lockerungen. Für sie steht fest: “Entscheidungen zu weiteren Lockerungen hängen extrem davon ab, dass wir ausreichend Schutzausstattung haben - für die Bevölkerung und vor allem für den Gesundheitsbereich.” Deshalb seien die heutigen und die kommenden Lieferungen der Schutzmasken ein entscheidender Schritt. Die Bundesregierung arbeitet weiter mit Nachdruck an der Beschaffung zusätzlicher Schutzmasken.