
Angela Merkel: Ein Dankeschön an die Gesundheitsämter für sehr gute Arbeit
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

„Ich wollte mich mit diesem Besuch bei allen Gesundheitsämtern der Bundesrepublik Deutschland bedanken und mich gleichzeitig noch einmal über die Arbeit der Gesundheitsämter informieren“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel, nachdem sie gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten Rainer Haseloff in einer Videoschalte mit den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes Harz verbunden war. Sie verbindet diesen Dank mit einem Appell zu weiterer gegenseitiger Rücksichtnahme in der Pandemie.
Die Gesundheitsämter haben „eine zentrale Rolle bekommen“, so Merkel. Sie sind „eine ganz wichtige Stelle, an der sich entscheiden wird, ob wir bei Neuinfizierten auch wirklich alle Kontakte nachvollziehen können“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisteten hier eine sehr wertvolle und sehr gute Arbeit. „Ich sage nochmal ein herzliches Dankeschön!“
Merkel verweist auf erfolgte Verstärkungen für die Gesundheitsämter, unter anderem auf die Scouts und die Unterstützung durch die Bundeswehr. Die Kanzlerin verspricht dazu ausdrücklich: „Da arbeiten engagierte Menschen. Sie werden diese Arbeit schaffen.“ Wo Verstärkung benötigt wird, werde diese mit den Ländern organisiert.
Neue Phase in der Pandemie
Merkel betont, dass man jetzt in eine neue Phase der Pandemie kommt. Jetzt werde es notwendig, „dass wir bei all den Lockerungen auch wirklich Sicherheit haben. Dass die Menschen sich an die Grundgebote halten – Abstand, Mund- und Nasenschutz tragen, aufeinander Rücksicht nehmen. Das ist ganz wichtig.“