
Bund und Länder beschließen weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

Die aktuellen Zahlen der Corona-Neuinfektionen, die das Robert-Koch-Institut meldet, sind erfreulich: gestern gab es 362 Infektionen. Das zeigt, dass die bisherigen Maßnahmen von Bund und Ländern – Kontaktbeschränkungen, Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz – eine gute Wirkung gezeigt haben.
Dennoch ist die Pandemie nicht vorbei. Die bisher bis zum 5. Juni geltenden Kontaktbeschränkungen werden daher bis zum 29. Juni verlängert, jedoch in weiteren Teilen gelockert. Darauf haben sich die Chefs der Staatskanzleien der Länder und Kanzleramtsminister Helge Braun verständigt.
Vereinbart wurden konkret: Die Länder können den Aufenthalt im öffentlichen Raum mit bis zu zehn Personen oder den Angehörigen zweier Hausstände ab dem 6. Juni gestatten. Je nachdem, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt, entscheiden Länder und Landkreise dann über eine Verschärfung der Maßnahmen oder weitere Lockerungen.