Schulz spricht über Start-ups. Fakt ist: Noch nie war es leichter, erfolgreiche Unternehmen zu gründen.
Schulz fordert in seinem Regierungsprogramm, Unternehmensgründungen stärker zu fördern.
Fakt ist:
Die CDU-geführte Bundesregierung hat deutlich bessere Rahmenbedingungen für Existenzgründungen geschaffen. Insgesamt stehen nun Wagniskapitalfördermaßnahmen in Höhe von rund 3 Milliarden Euro bereit. Mit der Neuregelung zur steuerlichen Verlustverrechnung wurde zudem das Investitionsumfeld weiter verbessert.
Ebenfalls ein wichtiger Baustein ist der Bürokratieabbau. Durch die Modernisierung des Vergaberechts werden Bürokratiekosten in Höhe von 1,4 Milliarden Euro eingespart. Besonders Existenzgründer profitieren davon, dass jedes Jahr allein 15 Millionen Arbeitsstunden zur Erstellung von Statistiken und zum Ausfüllen von Formularen wegfallen.
Auch durch diese Maßnahmen hat die CDU-geführte Bundesregierung dazu beigetragen, dass die Zahl der Firmenpleiten stark zurückgegangen ist. Gab es 2003 unter Rot-Grün noch fast 40.000 Insolvenzen in Deutschland, sank die Zahl auf weniger als 22.000 im Jahr 2016. Davon profitieren Firmeninhaber und Arbeitnehmer gleichermaßen.
- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen
