Schulz sagt: Wir hängen bei der Bildung in Europa zurück. Fakt ist: Junge Leute haben beste Chancen in Deutschland!
Schulz sagt, wir hängen bei der Bildung in Europa zurück (SPD-Pressekonferenz, 28.08.2017)
Fakt ist:
Das deutsche Bildungssystem ermöglicht Jugendlichen beste Chancen
Der Anteil junger Menschen, die nicht in Arbeit oder Ausbildung sind, ist in Deutschland in den letzten Jahren stetig gesunken – sogar während der Finanzkrise. Im Mai 2017 lag die Jugendarbeitslosigkeit nur noch bei 6,7 Prozent. Das ist der mit Abstand niedrigste Wert aller Staaten der EU. Zum Vergleich: EU-weit lag die Jugendarbeitslosenquote aktuell bei 17,1 Prozent.
Die Beschäftigungsquote in der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen ist in Deutschland seit 2005 um sechs Prozentpunkte gestiegen, während sie im OECD-Schnitt in ähnlicher Größenordnung gesunken ist.
Damit zeigt sich: Unsere duale Berufsausbildung ist einer der besten Wege für einen sicheren und gute bezahlten Job. Sie verbindet erfolgreich Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule. Von dieser Verzahnung profitieren unsere Jugendlichen im Wettbewerb um Arbeitsplätze.

- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen

- Bei Facebook teilen
- Bei Twitter teilen
- Bei Whatsapp teilen
- Per Messenger teilen
