
Erinnerungsbuch zum 90. Geburtstag von Helmut Kohl
„Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens." Romano Guardini
Zeit seines Lebens hat Helmut Kohl den katholischen Theologen Romano Guardini mit dem schönen Satz zitiert: „Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens.“ Und Helmut Kohl hat den Satz nicht nur gesagt, sondern er hat ihn auch gelebt: Dankbarkeit als Erinnerung des Herzens.
Wenn die CDU Deutschlands an den 90. Geburtstag von Helmut Kohl erinnert, dann ist dieses Zitat wahrscheinlich die beste Überschrift. Wir sind dankbar für das Leben und Wirken von Helmut Kohl; und diese Dankbarkeit kommt von Herzen.
Helmut Kohls Leben war ein Leben für Deutschland, für Europa und für die CDU, ein Leben für Frieden und Freiheit. Jede und jeder von uns hat Erinnerungen an ihn – auch die, die ihn nicht persönlich gekannt haben. Unser Land verdankt dem Kanzler der Einheit die Erfüllung eines jahrzehntelangen Traums; Europa verdankt dem Ehrenbürger Europas seinen inneren Zusammenhalt und das Zusammenwachsen von Ost und West; unsere Partei verdankt dem am längsten amtierenden Parteivorsitzenden unserer Geschichte große Wahlerfolge, Modernisierungsschübe und programmatische Wegmarken wie zum Beispiel zwei Grundsatzprogramme.
Dankbar haben wir daher zum 90. Geburtstag Helmut Kohls am 3. April 2020 an ihn erinnert und Sie eingeladen, Ihre Erinnerungen und Gedanken hier in diesem Online-Erinnerungsbuch zu hinterlassen.
Herausgekommen ist eine beeindruckende Sammlung von fast 600 Einträgen. Von Menschen allen Alters, aus allen Regionen Deutschlands und über Parteigrenzen hinweg. In all diesen Erinnerungen tritt Helmut Kohl uns nochmals vor Augen. Eindringlicher als das viele offizielle Biografien leisten könnten, wird in Anekdoten und persönlichen Erzählungen deutlich, wie tief die Spuren sind, die Helmut Kohl in der Geschichte unseres Landes, in unserer Partei und im Leben vieler Menschen hinterlassen hat.
Herzlichen Dank allen, die Ihre Erinnerungen an Helmut Kohl mit uns geteilt haben und gemeinsam dazu beigetragen haben, sein Erbe lebendig zu halten.
Annegret Kramp-Karrenbauer
Vorsitzende der CDU Deutschlands
Dr. Maike Kohl-Richter
Paul Ziemiak MdB
Generalsekretär der CDU Deutschlands
Gedanken und Erinnerungen von Maike Kohl-Richter, Freunden und Weggefährten - unter anderem auch einen Brief von Annegret Kramp-Karrenbauer und Paul Ziemiak an Maike Kohl-Richter - finden Sie auch unter: https://www.helmut-kohl.de/.
Erinnerungen anlässlich des 90. Geburtstages von Helmut Kohl: Ein Leben für Deutschland, für Europa und für die CDU
Unvergessen die Reise mit dem Kanzler 1989 nach Polen. Dort erreichte uns in Warschau die Nachricht der Maueröffnung. Emotion pur, nicht zuletzt die Reaktion vieler Polen. Dass die polnische Regierung der Unterbrechung Kohls Besuch trotz anfänglicher Vorbehalte zugestimmt hat, war eine seiner großen diplomatischen Leistungen und ein Zeugnis seiner Glaub- und Vertrauenswürdigkeit in den Augen unserer polnischen Partner..
Wenn ich an Helmut Kohl denke, habe ich die Zeit der Wende vor meinem inneren Auge. Auch geworfene Eier spielen hier eine eher unschöne Rolle.
Ich sehe einen groß gewachsenen Mann, der viele Höhen und Tiefen in seiner politischen Karriere mitmachen musste oder durfte. Unvergessen!
Ich danke Dr. Helmut Kohl für seine besonnene Amtszeit sehr. Er hat initial die europäische Idee einer gemeinsamen Institution aller europäischen Staaten ins Leben gerufen und Europa vereinigt wie niemand zuvor. Die Kontinuität seiner Führung unter der Massgabe der Geschichte unserer deutschen Wiedervereinigung war einzigartig und bewundernswert. Dafür bedanke ich mich bei ihm zutiefst.
ich danke Helmut Kohl für seine mutigen
Entscheidungen und politischen Leistungen für unser vatèrland und Europa. ihm können wir die wiedervereinigung massgeblich verdanken.
Ich kann mich noch sehr gut an denTag erinnern, an dem ich im Herbst 1982 nach der Vereidigung Dr. Helmut Kohls zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland mit Freunden auf ihn und die neue Bundesregierung angestoßen habe. Die folgenden 16 Jahre meines Lebens werden in der Erinnerung auch immer eng mit seinem Namen und dem Gefühl, das unser Land in dieser Zeit in guten Händen war, verbunden bleiben.
"Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten."
Inspirierende Worte von einer inspirierenden Persönlichkeit.
Ein Pfälzer Urgestein und eine noch viel größere Persönlichkeit, der wir alle so viel zu verdanken haben. In der aktuellen Situation wird uns die gegebene Freiheit, für die er sich so sehr eingesetzt hat, erst wieder bewusst.
Vielen Dank Helmut Kohl!
Von 1972 - 1994 war ich Mitglied des Deutschen Bundestages und u. a. Vorsitzender der CDU/CSU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland im Bundestag, innenpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Von Nov. 1992 bis Juni 1993 bekämpfte ich mit einer Chemo- und einer Strahlentherapie eine Krebserkrankung. Helmut Kohl rief in jeder Woche an und erkundigte sich über meinen Heilungsfortschritt. Auch das war Helmut Kohl.
Es war ein Glücksfall für Deutschland, dass Helmut Kohl unser Bundeskanzler war, als die historische Chance zur Wiedervereinigung Deutschlands sich auftat. Nicht auszudenken, was aus Deutschland geworden wäre, wenn Gerhard Schröder, der die Wiedervereinigung als Lebenslüge bezeichnet hatte, damals die Geschicke unseres Landes bestimmt hätte! Helmut Kohl handelte wie stets entschlossen, klug und weitsichtig und konnte aufgrund vertrauensvoller, freundschaftlicher Beziehungen zu George Bush sen., Michael Gorbatschow und vielen anderen Staatslenkern die Wiedervereinigung in Freiheit erreichen. Dabei war Deutschland für Helmut Kohl stets eingebettet in ein vereintes Europa, denn er war auch ein großer Europäer. Er ist als weiterer großer CDU Bundeskanzler neben Konrad Adenauer in die Geschichte eingegangen.
Nach der Maueröffnung hat er die Gunst der Stunde erkannt und mit großem politischen Geschick zusammen mit seinen Weggefährten Deutschland zur Einheit geführt.
Monate zuvor hätten wir das damals nicht für möglich gehalten.
Danke Helmut Kohl!
Ein Politiker das es seit dem nicht mehr gab!
Helmut Kohl hat für die Politik gelebt, gelebt für die CDU Deutschland. Er war ein Staatsmann mit Format.
Ruhe in Frieden und Dank für ein vereintes Deutschland!
Seine politische Karriere begleitete mein Leben.
Schon als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später als Bundesvorsitzender der CDU war er mein Hoffnungsträger auf dem Weg zur Wiedervereinigung.
Ich glaubte schon in den 60 er Jahren dem Slogan des Kuratorium Unteilbares Deutschland "drei geteilt niemals"
und erkannte später in Helmut Kohl, anderes als bei den meisten Politikern, einen glühenden Verfechter für meinen Lebenstraum, der Wiedervereinigung unserer Nation.
Helmut Kohl hat dieses Ideal nie aufgegeben und die Gunst der Stunde genutzt, als sich die politische Gelegenheit zur Anbahnung der Deutschen Einheit ergab.
16 Jahre erfolgreiche, wenn auch nicht immer unumstritte Kanzlerschaft, haben ihm das Prädikat "Kanzler der Einheit" für immer in den Geschichtsbüchern verewigt.
Danke, Helmut, für Europa, Schengen und Deutschland. Du hast mir eine Jugend in unendlicher Freiheit gegeben.
Dankeschön!
Ein überragender Staatsmann. Ein Ehrenmann, ein Mann, ein Wort. Er war auch ein Grund, warum ich in die CDU eingetreten bin.
Deutschland hat ihm sehr viel zu verdanken.
Viele lieben Dank für die langen Arbeitstage im Dienste unseres Landes.
Für mich als Nicht-Historiker sind die kausalen Zusammenhänge des Zusammenbruchs der Sowjetunion, des Machtgefüges hinter dem Eisernen Vorhang und die Wiedervereinigung Deutschlands gar nicht oder äßerst unvollständig nachvollziehbar. Anders, Bundeskanzler Kohl, der es verstand, die richtigen Personen und Mächtigen zusammenzubringen und zu überzeugen, um dieses (verfassungsmäßige) Ziel zu genau diesem Zeitpunkt zu erreichen. Ihm, aber auch seinen Mitspielern jener Zeit, sind wir zu großem Dank, aber auch zur besten Umsetzung und Fortsetzung der sich daraus ergebenden Möglichkeiten, verpflichtet.
"Demokratie muß sich bewähren in Zeiten der Herausforderung und Bedrängnis, sie erfordert Mut und Stehvermögen." (Helmut Kohl)
Mut und Stehvermögen hatte Helmut Kohl. Möge seine aufrechte Haltung Kompass bleiben - uns und der Partei.
Ein großer Politiker, der mich geprägt hat! Er war der Kanzler während der schönsten Zeit meines Lebens, vielleicht war er gar der "Verursacher" der schönsten Zeit meines Lebens. Ich werde ihn nie vergessen!!!
Dass Helmut Kohl so lange regieren konnte, war für Deutschland und Europa ein Glücksfall. Danke!
Ein Zitat, das auch heute noch oft in die entsprechende Situation passt, benutze ich in Erinnerung an unseren klugen ehemaligen Bundeskanzler Herrn Dr. Helmut Kohl immer noch gerne:
„ Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“
Damit lässt sich so manche langatmige und unergiebige Diskussion abkürzen!
Helmut Kohl war weltweit anerkannt. Diese Anerkennung hatte er in
Deutschland nicht immer.
Ein grosser Politiker, dem wir die Wiedervereinigung zu verdanken haben.
Bundeskanzler Helmut Kohl war mein politisches Idol und der Grund mich mit der CDU zu beschäftigen und ihr beizutreten. Ich war 8 Jahre alt, als ich (es waren Herbstferien) an jenem 01.10.1982 mit meinem Opa vor dem Fernseher saß und die Bundestagssitzung verfolgte, in der Helmut Kohl zum Bundeskanzler gewählt wurde. Ich mochte ihn einfach. Unvergessen die Wiedervereinigung Deutschlands und die Einigung Europas. Dieser Mann gehört auf eine 2-EUR-Münze.
Helmut Kohl verkörperte in meinen Augen alles das, was die bedeutenden Politiker der alten Bundesrepublik auszeichnete: Nüchternheit, basierend auf dem schlimmen Erlebnis des Zweiten Weltkriegs, Vaterlandsliebe, Nähe zu den Bürgern und vor allem vom christlichen Glauben geprägte Grundsätze, denen er während seiner langen politischen Tätigkeit unbeirrt folgte. Das, obwohl die linksstehenden Parteien, Publizisten, Medien und Intellektuellen alles taten, um ihn als provinziell und von vorgestern darzustellen. Natürlich war es seine große, bleibende Tat, den plötzlichen Zusammenbruch des SED-Regimes zu nutzen, um Deutschlands Einheit wiederzugewinnen. Das tat er im Gegensatz zu Bismarck nicht durch Kriege, nicht durch Konfrontation und nicht durch ein obrigkeitliches Vorgehen über die Köpfe der Bürger hinweg. Aber auch seine Widerstandskraft gegen seine innerparteilichen und politischen Gegner verdienen große Bewunderung. Mit seiner Abwahl endeten nicht nur die 16 Jahre seiner Kanzlerschaft, sondern die Geschichte der "alten" Bundesrepublik überhaupt. Noch ist sein Andenken stark entstellt und teilweise verschüttet durch die Begleitumstände seines erzwungenen Abtritts als Vorsitzender seiner Partei. Es ist zu wünschen, dass ihn eine andere Zeit jenseits von Jubel und Häme besser und gerechter beurteilen wird.
Wenngleich Helmut Kohl zum Zeitpunkt meiner Geburt nicht mehr Bundeskanzler war, habe ich sein politisches Wirken retrospektiv zu würdigen gelernt und war umso betrübter, als ihm nach seinem Tode — zumindest seitens meiner Schule — nicht gebührend gedacht wurde. Ein großer Mann mit rechtem politischen Gespür, der leider mit der „geistig-moralischen Wende“ scheiterte.
Seiner soll sich noch lange erinnert werden; seine Bereitschaft, sich für die Bundesrepublik Deutschland und das deutsche Volk einzusetzen, soll denjenigen, die ihm folgen, weiterhin Vorbild sein.
Es geben drei Kanzler, die die Hauswinkel unseres Landes gebaut haben: Otto-von-Bismarck, Konrad-Adenauer und Helmut Kohl. Der Erste hat Deutschland als geeintes föderales Land gegründet. Der Zweite Deutschland aus der Kriegsruinen auf richtige Bahnen gestellt und der Dritte das gespaltete deutsche Volk und Europa wieder geeint. Darüber hinaus hatte Herr Dr. Kohl mit den Deutschen eine entscheidende Rolle bei der Beendigung des Kalten Krieges, samt atomarer Bedrohungen, gespielt. Eines sollten wir uns bewußt machen: Wir haben Vieles getan, um die gespaltete Welt in Kommunisten und Kapitalisten von diesem Antagonismus zu holen. Und zwar mit Helmut Kohl.
Ich bin Helmut Kohl viermal begegnet.
Er interessierte sich nach dem Mauerfall für die Bürgerrechtler.
Ich traf ihn im Bonner Kanzleramt und mehrfach im Prenzlauer Berg,
u.a. in Bärbel Bohleys Wohnung, wo wir für ihn einen geräumigen Sessel
organisiert haben.
Er traf zusammen mit Bärbel Bohley, Jürgen Fuchs, Konrad Weiß und anderen. Daraus entstand das von ihm geförderte "Bürgerbüro zur Aufarbeitung von Folgeschäden der SED-Diktatur", das bis heute arbeitet.
Ich verdanke Helmut Kohl das Vertrauen, daß es in der Politik Menschen gibt, die Werte vertreten und den Mut haben, sie durchzusetzen.
Uwe Lehmann-Brauns, Berlin, 3.April 2020
Am Morgen des 9.November 1989 wachte ich auf und hörte im Radiowecker, dass über Nacht die Grenze in Berlin geöffnet worden war. Ich konnte es kaum glauben, stand auf und schaltete den Fernseher an. Was ich dort sah, rührte mich zu Tränen. Und am 3. Oktober 1990 stand ich mit anderen Tausenden auf dem Marktplatz in Bonn und feierte die Wiedervereinigung. Danke, Helmut Kohl!
In Dankbarkeit für das Wirken von Helmut Kohl als Kanzler der Einheit und Ehrenbürger Europas haben wir heute eine Gedenktafel an der Jesuitenkirche in Mannheim angebracht. Diese Kirche war ihm zeitlebens eine geistliche Heimat.
Ein Grund für mich in die CDU Deutschlands einzutreten im Jahre 2004 war Helmut Kohl. Er war für mich ein Vorbild und glühender Europäer. Somit kann man ihn als besten Bundeskanzler Deutschlands seit 1949 bezeichnen!
Ich bin damals u.A.wegen Helmut Kohl 2004 in die CDU Deutschlands eingetreten. Er war für mich ein Vorbild und glühender Europäer. Somit kann man ihn als besten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 betrachten!
Seiten