
Erinnerungsbuch zum 90. Geburtstag von Helmut Kohl
„Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens." Romano Guardini
Zeit seines Lebens hat Helmut Kohl den katholischen Theologen Romano Guardini mit dem schönen Satz zitiert: „Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens.“ Und Helmut Kohl hat den Satz nicht nur gesagt, sondern er hat ihn auch gelebt: Dankbarkeit als Erinnerung des Herzens.
Wenn die CDU Deutschlands an den 90. Geburtstag von Helmut Kohl erinnert, dann ist dieses Zitat wahrscheinlich die beste Überschrift. Wir sind dankbar für das Leben und Wirken von Helmut Kohl; und diese Dankbarkeit kommt von Herzen.
Helmut Kohls Leben war ein Leben für Deutschland, für Europa und für die CDU, ein Leben für Frieden und Freiheit. Jede und jeder von uns hat Erinnerungen an ihn – auch die, die ihn nicht persönlich gekannt haben. Unser Land verdankt dem Kanzler der Einheit die Erfüllung eines jahrzehntelangen Traums; Europa verdankt dem Ehrenbürger Europas seinen inneren Zusammenhalt und das Zusammenwachsen von Ost und West; unsere Partei verdankt dem am längsten amtierenden Parteivorsitzenden unserer Geschichte große Wahlerfolge, Modernisierungsschübe und programmatische Wegmarken wie zum Beispiel zwei Grundsatzprogramme.
Dankbar haben wir daher zum 90. Geburtstag Helmut Kohls am 3. April 2020 an ihn erinnert und Sie eingeladen, Ihre Erinnerungen und Gedanken hier in diesem Online-Erinnerungsbuch zu hinterlassen.
Herausgekommen ist eine beeindruckende Sammlung von fast 600 Einträgen. Von Menschen allen Alters, aus allen Regionen Deutschlands und über Parteigrenzen hinweg. In all diesen Erinnerungen tritt Helmut Kohl uns nochmals vor Augen. Eindringlicher als das viele offizielle Biografien leisten könnten, wird in Anekdoten und persönlichen Erzählungen deutlich, wie tief die Spuren sind, die Helmut Kohl in der Geschichte unseres Landes, in unserer Partei und im Leben vieler Menschen hinterlassen hat.
Herzlichen Dank allen, die Ihre Erinnerungen an Helmut Kohl mit uns geteilt haben und gemeinsam dazu beigetragen haben, sein Erbe lebendig zu halten.
Annegret Kramp-Karrenbauer
Vorsitzende der CDU Deutschlands
Dr. Maike Kohl-Richter
Paul Ziemiak MdB
Generalsekretär der CDU Deutschlands
Gedanken und Erinnerungen von Maike Kohl-Richter, Freunden und Weggefährten - unter anderem auch einen Brief von Annegret Kramp-Karrenbauer und Paul Ziemiak an Maike Kohl-Richter - finden Sie auch unter: https://www.helmut-kohl.de/.
Erinnerungen anlässlich des 90. Geburtstages von Helmut Kohl: Ein Leben für Deutschland, für Europa und für die CDU
Herzlichen Dank für die herausragenden Leistungen für uns, die Bürger unseres Landes und Europas. Insbesondere auch für den politischen Weitblick im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung Deutschlands.
Für mich, Jahrgang 52, war Helmut Kohl "DER" Europäer. Er hat diese klare Vorstellung in einer Zeit nach vorne gebracht und vertreten, als viele es noch für nicjt erreichbar erachteten. Er hat sich persönlich eingebracht und intensiv auf eine Versöhnung hingearbeitet. Leider ist seine Vorstellung von einem einigen Europa bis heute nicht Realität. Es ist daher um so wichtiger, dass wir sein Erbe annehmen und für ein einiges Europa kämpfen. Deutschland kann und darf sich da stark einbringen.
Als junger Architekt seinerzeit zur Wende 90 war für mich der Bundeskanzler Helmut Kohl der Held der Nation und danach sowieso. Mit den heutigen 61 Jahren Alter möchte ich Herrn Kohl alles Gute und die besten Wünsche zum Geburtstag wünschen. Danke für die Zeit, in der ich in dem Bundeskanzler Helmut Kohl die Zukunft festmachen konnte. Danke und viele Grüße
Ich bin sehr dankbar, dass ich Helmut Kohl, den Kanzler der Einheit und großen Europäer im Rahmen meiner Tätigkeit für das Konrad-Adenauer-Haus kennen lernen durfte . In besonderer Erinnerung wird mir immer sein warmherziger und fester Händedruck zur Begrüßung während vieler Gelegenheiten bei Bundesparteitagen, Fototerminen und Wahlkampfauftritten bleiben. In persönlichen Gesprächen hat mich sein außergewöhnliches Detailwissen in allen Bereichen der Parteiarbeit sehr beeindruckt.
Ich erlebte Ihn bei einer Wahlkampfveranstaltung in Aachen vor dem Rathaus vor dem Karlsbrunnen. Junge Punks auf dem Brunnen mit lauten Rasseln versuchten mit infernalischem Lärm seine Rede zu stören. Da sprach er diese Menschen direkt an. Sie waren plötzlich still, so verblüfft waren sie. Kohl sagte: "Ja gerade auch für Sie auf dem Brunnen, werde ich Arbeitsplätze schaffen, damit sie eine faire Zukunft haben." Es klang so ehrlich und berührend echt. Papa Kohl sprach mit ihnen wie mit seinen Kindern. Doch nach ein paar Minuten traf aus dieser Richtung ein rohes Ei voller Wucht seinen Anzug . Die Bodyguards des Kanzlers konnten dies nicht mehr verhindern und mussten den fast 2 Meter großen Kanzler, der sich tatsächlich jetzt den Eierwerfer greifen wollte, mit Mühe gerade noch zurückhalten. Ja, so echt und unmittelbar erlebte ich Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl. Voller Wärme, Temperament und kampfeslustig und ehrlich. Deutschland, wo sind diese echten Männer geblieben? Seit jenem Tag hatte ich Helmut Kohl ins Herz geschlossen und immer CDU gewählt bis 2015. Jetzt erst 2020 bin ich Parteimitglied geworden, weil ich die Stunde gekommen sehe für die sehr stark gefährdeten Werte Demokratie, Freiheit und Einheit - für die große Männer wie Helmut Kohl und ja auch Helmut Schmidt wirkten - nun auch zu kämpfen. Mit vollen Einsatz - vielleicht bis ins Kanzleramt.
Havixbeck 03.April.2020 Dr.med.Sten Neumann
Für mich als CDU-Mitglied ist und war Helmut Kohl der bedeutendste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Die Einheit Deutschlands war sein großes Werk, aber auch die erfolgreiche Wirtschaft und die Freundschaft mit vielen Staaten in der Welt. Auch die Freundschaft zur Staatsführung in Moskau hat Deutschland und der Welt viel genutzt.
Helmut Kohl ist ein Kanzler dessen wirken mich heutzutage immer zunehmender interessiert und fasziniert. Mir wird klar wie wichtig und historisch er für Deutschland und Europa war. Er wirkte wie ein Fels der das Fundament des Hauses Europa festigte. Aus heutiger Perspektive ist so eine brüderliche Haltung gegenüber unseren europäischen Nachbarn, wie Helmut Kohl sie verkörperte, gewiss keine Selbstverständlichkeit.
Helmut Kohl war ein deutsches Urgestein, der die regionalen Eigenschaften seiner pfälzischen Heimat verkörperte. Er lebte die deutsche Gemütlichkeit bei jeder Gelegenheit so aus, dass seine Diplomatie durch pfälzischen Wein, Saumagen und ein freundschaftliches Miteinander geprägt wurde.
Für Helmut Kohl war die CDU eine politische Heimat. Er war eine einende Kraft, der die verschiedenen Flügel der Partei zusammenhielt.
Gezeichnet durch den Krieg hat er eine Politik des Friedens und der Freundschaft betrieben. Generationen nach ihm werden seine diplomatischen Leistungen mit Bismarck vergleichen können.
Einheit, Freiheit, Heimat.
Danke Helmut Kohl!
Helmut Kohl war ein großer Visionär, der Erbauer des Hauses Europa. Wir alle verdanken ihm durch seinen Mut und die damit verbundene Beharrlichkeit ein Leben in Frieden und Freiheit. Ich verneige mich vor einem großen Mann, der mit Herz und Verstand über Jahrzehnte die Geschicke unseres Landes und für Europa gelenkt hat. Danke Helmut Kohl. RIP
Ich bin 1991 wegen Helmut Kohl der CDU beigetreten - mit viel Freude, starken, guten Vorsätzen und frohen Willens, mit viel Enthusiasmus Gutes zu tun. "Kohls Ideen und seine Einfachheit waren seine Stärke, die ihn zum Baumeister der deutschen Einheit gemacht haben. Er war Optimist, ein Mann den man nicht unterschätzen durfte und dessen Früchte seiner Politik von ganz Europa mit Neid verfolgt wurden..(..L'Express, Paris 14. März 1986, Bonn, das neue Wunder)...Ein Belgier fand sogar, der Deutsche habe den Europäern das beruhigende Gefühl gegeben, als sässe wieder ein Pilot im Flugzeug'..."
Das und vieles andere bindet mich noch immer und verbindet mich immer wieder mit Helmut Kohl und seinem Glauben und seiner Vision an ein freies, einheitliches Deutschland im Europa der Vaterländer - in einem Europa der Vielfalt.
Ich habe unseren Bundeskanzler zwei mal persönlich erlebt, in der Dortmunder Westfahlenhalle und auf dem Marktplatz in Leipzig mit 18.000 Zuhörern. In Dortmund ein Helmut Kohl, der seine Zuhörer mitriss und in Leipzig hätte man eine Stecknadel fallen hören, so andächtig haben die Zuhörer an seinen Lippen gehangen. Am meisten bewundere ich seine Beständigkeit. Herzlichst, Ihr Dr. Behnke
Hatte das Glück Herrn Dr. Kohl bereits 1962 kennen zu lernen und zwar mit dem damaligen Kultusminister Dr. Orth, im Jugendkonvikt St Pimrin in Dahn. Dr. Orth war damals CDU-Vors. in Rhl.-Pfalz und Dr. Kohn, Junge Union Vors. in Rhl. Pfalz. Damals waren wir schon zusammen Essen im nahen Elsass. K. war rank und schlank und fuhr einen alten PKW.
Helmut Kohl habe ich immer sehr geschätzt. Seine Verdienste für die Einheit Deutschlands kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Ende der Achtziger Jahre, noch vor dem Mauerfall, begenete ich mit meiner Frau Herrn Kohl mit seiner Frau bei einer Wanderung im Pfälzer Wald. Wir führten ein kurzes, seh freundschftliches Gespräch. Danach ging jeder seines Weges. Für uns war diese unverhoffte Begegnung ein besonderes Erlebnis.
Am 01. Juli 1995 hat Helmut Kohl als Schirmherr meiner Initiative des "Komitee zur Errichtung des Adenauer-Denkmals auf dem Neumarkt in Köln e.V." das Denkmal an der Apostelnkirche mit Frau Hannelore eingeweiht. Es war ein großes Fest nach fünf Jahren intensiver Arbeit, die anfangs Wolfgang Bergsdorf mit der Verbindung zu Helmut Kohl förderte. Im Vereinsvorstand waren neben mir Notar Konrad Adenauer und Prof. Henrik Hanstein. Heute gehört das Denkmal von Hans Wimmer und H.Weiland der Stadt Köln und der Kölner Verkehrsverein soll das Denkmal beobachten. Helmut Kohl bekam damals noch in Bonn von uns auch die Nummer 1 der limitierten Konrads-Taler werbewirksam überreicht.
Ich bin ihm sehr dankbar, denn seine Schirmherrschaft war sehr wertvoll!
Helmut Kohl hat einen wesentlichen Anteil an der Wiedervereinigung Deutschlands. Er war einer der großer Europäer. Er nimmt einen hervorragenden Platz im "Geschichtsbuch" unseres Landes ein!
Gern erinnere ich mich an den 17. Dezember 1989 als Helmut Kohl an der Ruine der Frauenkirche zu uns Dresdnern gesprochen hat.
Ebenso sehe ich noch die Tagesschau, als er im Bundestag die 10 Punkte verkündete, wie es weitergehen sollte.
Rheinland-Pfalz sehnt sich nach seinem Landesvater.
Helmut Kohl habe ich verehrt, denn er hat ganz Deutschland wieder zusammen gebracht. Ost und West gehören zusammen.
Auch hat er Europa geprägt, bis heute können wir Europa sehen.
Ich selbst habe ich Helmut Kohl kurz getroffen. Leider war er bereits im Rollstuhl. Ich habe ihm die Hand gegeben und war ganz berührt.
Auch meine Eltern haben Helmut Kohl verehrt und auch geprägt.
Gerne erinnere ich mich an ihn.
Viele Grüße aus Schwetzingen - Nordbaden
Susanne Muth mit Familie
Ich hatte nie das Vergnügen, Herrn Dr. Helmut Kohl persönlich kennen zu lernen. Gleichwohl habe ich 1949 in Motten (Rhön) geboren, in JU, RCDS, CDU politisch sozialisiert seinen politischen Werdegang als Mitglied der Unionsfamilie miterlebt. Immer wieder haben meine Freunde und ich ihn gegen ungerechtfertigte, oft unverschämte Kritik verteidigt.
Nunmehr bin ich 70 Jahre alt und frage wie Kohl gefragt hätte: was kam am Ende heraus? Antwort: Höchste Anerkennung heute, selbst durch viele seiner ehemaligen Gegner: Helmut Kohl war/ist uns "Vater Europas": die Weiterentwicklung Europas, EURO, Betritt der DDR zum vereinten Deutschland in Freiheit, um nur die wichtigsten Punkte zu nennen.
In diesem Sinne bin ich dankbar, dass wir Helmut Kohl hatten! Seine Erfolge sind auch die Deutschlands! Alte Konfliktpositionen führten in der Dialektik der Entwicklung historisch gesehen oft zum guten Ergebnis. So die zunächst umstrittene Ostpolitik Brandts i.V. mit der Offenhaltung der Deutschen Frage durch Helmut Kohl. Beides waren die Voraussetzung der Wiedervereinigung. Legendär war dafür Helmut Kohls Fähigkeit, im kompetenten Umgang mit den Führern in Ost und West den "Mantelzipfel der Geschichte zu erhaschen": also Kairos, den rechten Zeitpunkt zu erkennen und zu nutzen.
In diesem Sinne bin ich mit Millionen unserer Landsleute Helmut Kohl dankbar. Heute haben wir laufend neue politische Probleme zu lösen. Dabei können wir uns gelegentlich an ihm orientieren. Aber: lösen müssen wir die Zukunft schon selbst!
Für alles, was du geleistet hast:
Unendlichen Dank!
Christdemokrat im Herzen,
Kanzler für alle Deutschen.
Charles De Gaulle fällt mir noch ein,
Du warst Deutschlands Äquivalent.
Unsterblich - Helmut Kohl.
Ich schätze Helmut Kohl als Kanzler der Wiedervereinigung Deutschlands.
Meine Familie und ich sind stolz, immer für ihn eingetreten zu sein.
Er hat uns nicht enttäuscht und unserem Vaterland nach bestem Wissen und Gewissen gedient.
Ihm gebührt Ehre und Anerkennung .
Axel Häberle, Hagnau
Helmut Kohl ist einer der erfolgreichsten Staatsmänner in Deutschland, Europa und in der Welt gewesen, der sich als überzeugter Christdemokrat, Patriot sowie Europäer mit Mut, Kraft und Weitblick immer für ein Leben der Menschen in Frieden und Freiheit eingesetzt hat. Sein unermüdlicher Einsatz hat den europäische Einigungsprozess immer vorangetrieben und die heutige EU erst ermöglicht. Ohne sein entschlossenes Handeln - z. T. gegen die Bedenken anderer Nationen - wäre die Chance der Wiedervereinigung Deutschlands, die sich erst durch die friedliche Revolution der DDR - Bürger ergeben hatte, vielleicht vertan worden. Deshalb wird er auch zu Recht der "Kanzler der Einheit" genannt und es gebührt ihm dafür und für seine gesamte Lebensleistung Dank und höchste Anerkennung. Er bleibt unvergessen !
Darüber kann es keinen Zweifel geben: Eine der bedeutensten Persönlichkeiten, von denen die Bundesrepublik Deutschland und Europa in besonderer Weise geprägt wurden, war Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl (CDU).
Danke Helmut Kohl, wegen Dir bin ich vor 40 Jahren in die CDU eingetreten und engagiert. Du hast an Deutschland und Europa geglaubt und dass mit Beharrlichkeit. Danke für die Deutsche Einheit.
Ich wurde in der Ära Kohl geboren und bin sozusagen während seiner Kanzlerschaft aufgewachsen. Sein Engagement für die Wiedervereinigung Deutschlands und Frieden in einem geeinten Europa haben mich nachhaltig geprägt. Aus diesem Grund bin ich schon früh in die Junge Union eingetreten um meinen persönlichen Beitrag zu seiner Idee von Europa und Deutschland zu leisten. Die Begeisterung hält bis heute an. Danke Helmut Kohl
Ich durfte Altbundeskanzler Helmut Kohl mehrfach im Wahlkreis
bei Wahlkampfveranstaltungen 1976 und 1980 (Kanzlerkandidat FJS) begleiten. Gerade als junger Mensch war ich von ihm als großem CDU Vorsitzenden überzeugt . Es war großartig für mich ihn kennengelernt und persönlich gesprochen zu haben. Vielen Dank dafür. Axel Häberle
Helmut Kohl hat mich schon früh geprägt. Bereits als 14- Jähriger trat ich in die Junge Union ein, um politisch mitwirken zu können. Mein Politikverständnis wurde besonders durch Helmut Kohl geprägt. Er hat mir gezeigt, dass man die Vergangenheit kennen muss, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft gestalten zu können. Dadurch entstand mein Kompass, nach dem ich mich stets richte. Darüber hinaus zählen Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und Helmut Kohl für mich zu den Persönlichkeiten, die unseren Wohlstand und unser internationales Profil maßgeblich geprägt haben.
Dafür bin ich dankbar.
Danke Helmut Kohl, Kanzler der Einheit!
Die Wahlniederlage Helmut Kohls gegen Gerhard Schröder war für mich 1998 der Grund, in die CDU einzutreten. Erst Jahre später, als Vorsitzender meines Ortsverbandes hatte ich indessen die Ehre, ihn persönlich kennenzulernen. Es war nur ein kurzes Gespräch und doch hat mich die Begegnung nachhaltig beeindruckt. Vor allem jedoch schätze ich seine Ehrenhaftigkeit, die ihn trotz allem medialen Gegenwind in der sog. Spendenaffäre nicht hat einknicken lassen.
Ich bin als Ostdeutsche Helmut Kohl dankbar und dafür verehre ich ihn, dass er in Zeiten des kalten Krieges, als es nicht gerade opportun war, eine Lanze für eine Vereinigung der beiden deutschen Staaten in Frieden und Freiheit zu brechen, trotzdem daran festgehalten hat. Er hatte im richtigen Moment die Zeichen der Zeit erkannt und schon im November 1989 mutig ein 10-Punkte-Programm zur Lösung der Deutschen Frage vorgelegt. Nicht zuletzt war auch das Vertrauen, dass er bei den Siegermächten des 2. Weltkriegs genoss, ausschlaggebend für einen erfolgreichen Abschluss der 2 plus 4 Gespräche. Ohne diesen Abschluss wäre eine Wiedervereinigung der deutschen Staaten nicht zustande gekommen.
Ich wünschte mir, heute und für die nächste Wahl, einen solchen Fels in der Brandung.
Helmut Kohl ist einer der letzten Staatsmänner in Deutschland. Was er für unser Land aber auch für Europa geleistet hat bleibt unvergessen. Kanzler der Einheit und Architekt Europas. Ich hatte zweimal das große Glück ihn persönlich kennenzulernen. Wie ich neben ihm auf der Bühne stand, liefen mir die Schweißperlen über meinen Rücken. Ein unvergessliches Gefühl! Danke Helmut Kohl
Seiten